Einsatzberichte nach Land:

02. Juli 2025

Schwere Verstöße auf Transport nicht abgesetzter Kälber von Tschechien nach Spanien

Erneut haben wir einen Kälbertransport quer durch Europa begleitet - und dabei gleich mehrere Gesetzesverstöße aufgedeckt. Gemeinsam mit der italienischen Organisation Essere Animali verfolgten wir einen Transport von Tschechien bis nach Spanien. Die Tiere hatten zu kurze Ruhezeiten, wurden nicht versorgt und zu lang transportiert. Trotz geltender…

14. Juni 2025

#BanLiveExports Day - Tiere gehören nicht aufs Schiff

Im Mai haben wir uns erneut an den Hafen von Cartagena begeben, um die Tiertransporte vor Ort zu dokumentieren. Während unserer Recherche sahen wir unzählige Lkw am Hafen ankommen, beladen mit tausenden verängstigten Lämmern, die bereits eine qualvolle Reise in überfüllten Transportern, ohne ausreichend Platz, Wasser oder Ruhepausen hinter sich…

03. März 2025

Tierleid am Hafen von Cartagena

Unser Team hat vergangene Woche am Hafen von Cartagena erneut einen Fall von Tierquälerei aufgedeckt. 120 junge Kälber, die als Überbleibsel der Milchindustrie aus Ländern wie Ungarn, Tschechien, Irland und der Slowakei nach Spanien gekommen waren, wurden am Hafen von Cartagena zehn Stunden lang in der brütenden Sonne stehengelassen.

30. Mai 2024

Einsatz im Hafen von Cartagena

Bullen auf an der Tankstelle abgestellten Lkws in der prallen Sonne. Copyright: Animal Welfare Foundation & Sea Shepherd France

30. und 31. Mai 2024

Während ein Teil des Teams die Vorräte für die „Walrus“* auffüllt, um die Recherche auf hoher See fortzusetzen, nutzen andere die Chance, sich das Geschehen rund um den Hafen Cartagena anzusehen. Es herrscht rege Bewegung. Unweit vom Hafeneingang finden wir LKWs mit Rindern, die in der prallen Sonne geparkt sind. Die…

12. März 2024

Tiertransport-Inspektion: Schulung in Spanien

Wir haben die lokalen Behörden in Reus, Katalonien (Spanien) geschult. Lokale Polizei und Veterinäre wurden von unseren Veterinärinnen Tea und Maria zur Inspektion von Tiertransporten weitergebildet. Die gemeinsame Zusammenarbeit mit den Behörden ist ein großer Gewinn für alle Seiten: Nur so können die Beamten und Veterinäre auf die wichtigen…

08. März 2024

Schulung zur Inspektion von Tiertransporten in Reus: Theorie und Praxis in Katalonien

07.03.2024 | Katalonien, Spanien | Reus
Die Schulung ist in zwei Teile gegliedert. Der erste Tag ist der Schulung zur Inspektion von Lastwagen gewidmet, um die Genehmigung für den Transport von Tieren zu erteilen. 33 Tierärzte und Landpolizisten nahmen an der Schulung teil. Ein ehemaliger deutscher Polizist mit vielen Jahren Erfahrung in der…

22. Juni 2023

Einsatz in Cartagena: Spaniens Tierexporte per Schiff

Stangenbeißen: Ein Zeichen von Durst. In brütender Hitze werden diese Tiere vom Lkw auf die ATLANTIC ROSE verladen.

Seit Jahren dokumentieren wir die tierschutzwidrigen Zustände bei Lebendexporten europäischer „Nutz”tiere in Drittländer über den Seeweg im spanischen Hafen Cartagena. In der zweiten Junihälfte dokumentierten wir erneut und gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen Welfarm und Animals International die Verladung…

15. Juni 2023

Einsatz in Cartagena: Spaniens Übersee-Export-Industrie durchleuchtet

Untersuchung in Cartagena: Spaniens Lebendtierexportindustrie per Schiff

Seit 2018 dokumentieren wir die grausamen Bedingungen des Exportes von europäischen Tieren in Drittländer über See vom spanischen Hafen Cartagena. In der ersten Juni-Hälfte haben wir erneut die Verladung von Rindern und Schafen dokumentiert. Die Tiere wurden auf die Schiffe…

14. März 2023

Gerechtigkeit für Ferdinand: Behördenversagen bei Tierexporten per Schiff

Sommer 2020: Ferdinand liegt erschöpft im Transporter, unfähig, zu laufen. Der Lkw steht in der prallen Sonne, während der Fahrer Mittagspause macht.

Drei Jahre ist es her, dass der Jungbulle Ferdinand im Hafen von Cartagena, Spanien, schwer misshandelt wurde. Der Fall Ferdinand kam nur ans Licht, weil unsere Teams einschritten. Einer der wenigen Fälle, die bei Tierschutzverbrechen überhaupt vor Gericht verhandelt wurden.