Einsatzberichte nach Land:
Konflikt um Tiertransporte spaltet Europa: Brief an Bundesminister Cem Özdemir

Stopp für Qualhormon PMSG in Frankreich

Qualhormon: PMSG-Präparat Fixplan der argentinischen Firma Syntex SA.
Belgisches Gericht stoppt Pferdefleischimporteure

Schluss damit: Geschwächtes und vernachlässigtes Pferd im argentinischen Schlachthof Lamar.
PMSG: Vortrag im Europaparlament

Projektleiterin Sabrina Gurtner (links) setzt sich im EU-Parlament für ein europaweites Verbot von PMSG ein.
Einsatz in Polen: Tiertransportkontrollen mit der polnischen Polizei für Schwerlastverkehr (ITD)

Gemeinsam mit der polnischen Polizei für Schwerlastverkehr (IDT) halten wir Ausschau nach Tiertransportern.
Erfolgreiches Ende für unsere Projekte in Polen

Ein Jahrzehnt im Einsatz für die Tiere in einer der ärmsten Regionen Polens. Hinten von links nach rechts: Bogdan, Anna, Nadja, Michal. Vorne Magda, Katarzyna.
Schweizer Pferdefleischimporteur ärgert sich: Kommt jetzt die Produktion von Qualfleisch vor Gericht?

2022: Erneut finden wir in einem EU-zertifizierten, uruguayischen Schlachthof grausame Zustände. Erneut sehen wir sterbende und gestorbene Pferde, die sich selbst überlassen wurden und ohne veterinärmedizinische Hilfe blieben.
Meilenstein im Kampf gegen Pferdefleisch aus Qualproduktion

Vor zehn Jahren: Tausende Pferde wurden in der Sammelstelle Shelby, Montana, für den kanadischen Schlachthof Bouvry „zwischengelagert“. Heute ist die Sammelstelle leer. Ein Erfolg unserer Arbeit.
Wie aus dem Skandalschiff ELBEIK ein Geisterschiff wurde
