Einsatzberichte nach Land:

19. März 2021

Tiertransportschiff Elbeik legt nach drei Monaten Qualtransport in Spanien an

Unserem Team wurden Aufnahmen aus dem Schiff zugespielt. Sie zeigen Jungbullen, die seit drei Monaten auf der Elbeik eingesperrt sind. 179 Tiere haben den langen Transport nicht überlebt.

Gestern Abend erreichte das Schiff Elbeik beladen mit über 1.600 Kälbern den spanischen Hafen Cartagena. Im Januar haben unsere Teams den Fall aufgedeckt und stehen seither ununterbrochen in Kontakt mit der Elbeik. Dadurch wissen wir, dass bereits 179 Tiere den langen Transport nicht überlebt haben. Drei Monate lang wurden die spanischen Jungbullen…

11. November 2020

Frankreich/Spanien: Unsere neue Recherche zeigt unvorstellbares Tierleid im Hafen von Cartagena

Im Juli 2020 werden unsere Einsatzteams Zeugen von unvorstellbarer Tierquälerei im spanischen EU-Exporthafen Cartagena. Wir beobachten, wie Hafenarbeiter einen bewegungsunfähigen Bullen auf ein Schiff verladen wollen. Ohne Erfolg. Anstatt den verletzten Bullen tierschutzkonform von seinen Schmerzen zu erlösen, zerren sie ihn auf einen LKW und…

09. Juli 2020

Tiertransporte per Schiff | Spanien | Tag 4: EU-Hafen Cartagena

Unsere Teams sind vier Tage lang im Dauereinsatz, um die Verladevorgänge im spanischen Hafen Cartagena auf Tierschutzverstösse zu überprüfen.

An unserem letzten Einsatztag beobachten wir weitere Verladevorgänge im spanischen Hafen Cartagena. Bereits in den vergangenen drei Tagen haben unsere Teams Tierschutzverstösse bei der Verladung der Tiere von LKWs auf Schiffe dokumentiert.

Wie bei den vorherigen Einsatztagen, steigt die Tagestemperatur über 30 Grad Celsius an. Heute dokumentieren…

08. Juli 2020

Spanien | Tiertransporte per Schiff | Tag 3: EU-Hafen Cartagena

Die Schiffe Al FAROUK (links im Bild) und NABOLSI I (rechts im Bild) legen in Cartagena an.

Heute sind unsere Teams erneut im spanischen Hafengebiet Cartagena im Einsatz. Gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen Welfarm und Animals International möchten wir die Verladung von europäischen Tieren auf Transportschiffe beobachten und überprüfen, ob die Tierschutzbedingungen eingehalten werden.

Wir sehen, wie die Schiffe AI FAROUK und…

07. Juli 2020

Spanien | Tiertransporte per Schiff | Tag 2: EU-Hafen Cartagena

Ein Hafenarbeiter in oranger Warnweste versucht ein entlaufenes Schaf einzufangen.

Es ist der zweite Einsatztag im spanischen Hafen Cartagena. Gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen Welfarm und Animals International möchten wir die Verladung von europäischen Tieren auf Transportschiffe beobachten.

Heute werden ausschliesslich die Tiertransportschiffe ETAB und SARAH M mit Schafen, Lämmern und Bullen beladen. Die Liegestellen…

06. Juli 2020

Spanien | Tiertransporte per Schiff | Tag 1: EU-Hafen Cartagena

Wir beobachten, wie das Tiertransportschiff ETAB im Hafen von Cartagena anlegt.

Unser Team ist, gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen Welfarm und Animals International, im spanischen Hafen Cartagena im Einsatz. 2018 hatte ein Audit der EU-Kommission diverse Tierschutzverstösse bei der Verladung der Tiere von den LKWs auf Schiffe in verschiedenen EU-Exporthäfen festgestellt. Auch Cartagena zählt zu diesen Häfen. Unsere…

22. Juni 2020

Spanien | Katalonien | Kälberexporte: Sterbendes Kalb in Mastbetrieb

Wir entdecken ein sterbendes Kalb in einem Rindermastbetrieb in der spanischen Region Lleida

Unser Team ist in Spanien im Einsatz. Dort recherchieren wir in der Region Lleida zu Kälbermastbetrieben. In diese Region werden auch Milchkälber aus Deutschland transportiert. Nach sechs bis zehn Monaten Mast werden, die herangewachsenen Rinder, in Länder außerhalb der EU verschifft.

Auf dem ersten Mastbetrieb fällt uns ein Kalb auf, dass…

21. Juni 2020

Spanien | Tarragona | Tierexporte per Schiff

Wir werden bei unseren Recherchen im spanischen Hafen Tarragona von einem Journalisten begleitet.

Unser Einsatzteam ist vor Ort im spanischen Exporthafen Tarragona. Zusammen mit einem Journalisten möchten wir dort Informationen über Tierexporte per Schiff aus Spanien sammeln.

Derzeit werden im Hafen von Tarragona fast täglich Tiere auf Exportschiffe verladen. Die Nachfrage aus dem Mittleren Osten nach lebenden Tieren für das Opferfest, das…

03. März 2020

Frankreich | Frontenaud | Kälbertransporte aus Deutschland unter Polizeischutz

Der Kälbertransport aus Deutschland wird von der französischen Polizei eskortiert.

Unser Team folgt einem Kälbertransport aus Deutschland mit Bestimmungsort Spanien auf dem Weg zu einer Kontrollstelle in Frankreich. Mehrfach dokumentierten unsere Teams in der Vergangenheit die Machenschaften von Transporteuren und dem Betreiber dieser Kontrollstelle in Frankreich. Die Kälber aus Deutschland sollten hier auf  ihrem Weg nach…