Einsatzberichte nach Projekten und Themen:

09. September 2019

Island | PMSG-Produktion | Blutfarmen für die Hormonproduktion

117 leere Blutkanister mit einem Fassungsvermögen von je fünf Litern.

Während einer zehntägigen Recherche in Island finden wir 40 von rund 100 Blutfarmen, in denen trächtigen Stuten Blut für die Herstellung des Fruchtbarkeitshormons PMSG entnommen wird. In diesen Betrieben stellen wir zahlreiche Verletzungsgefahren für die Stuten fest. Die meisten Treibgänge und Fixierboxen weisen gefährliche Spalten auf, in denen…

01. September 2018

Pferdesport Journal über Blutfarmen: Pferdequal beenden

Unser Partner SumOfUs sammelte Unterschriften gegen die Qualen auf Blutfarmen.

28. August 2018

Presseinformation: Blutfarmen in Südamerika - Wie hinter Mauern das Qualgeschäft weiter läuft

Nach 2015 und 2017 der dritte Recherchefilm, der zeigt, dass die Blutfarmer nicht in Tierschutz sondern nur in einem Punkt investiert haben: "Ihr Geschäft besser zu verstecken".

Der neue Film mit Recherchen aus 2018 zeigt die unverminderte Brutalität, mit der tragenden Stuten Blut abgezapft wird für ein Millionengeschäft.

Presseinformation zum…

28. August 2018

ARD, FAKT berichtet: "Wie Pferdestuten für Medizinprodukte misshandelt werden"

ARD, 21:45 Uhr. Die Redaktion Fakt berichtet heute zum vierten Mal über unsere Recherchen zu Blutfarmen in Südamerika. Diesmal über unsere jüngsten Recherchen im Januar und April 2018. Fakt befragt zudem Experten und die Bundesregierung zum Thema.

17. Juli 2018

Blutfarmen: Deutsche Firma steigt aus Qualgeschäft aus

Das deutsche Unternehmen IDT Biologika in Dessau steigt laut Pressemeldung von heute aus dem Import von PMSG aus Südamerika aus. Sie folgt damit der amerikanischen MSD, die bereits Anfang 2017 den Import beendet hat.

Seit 2015 dokumentierten Tierschutzbund Zürich und Animal Welfare Foundation die brutalen Produktionsmethoden. Heute Abend sollte in…

09. April 2018

Uruguay | Blutfarm “Biomega SA” | Blutstuten

Gauchos treiben Blutstuten zu einer Weide.

Nahe der Biomega Blutfarm wird eine Herde von 300 Stuten auf einer steinigen Strasse zu einer Weide getrieben. Der Zustand der Pferde ist sehr unterschiedlich: einige sehen auf den ersten Blick gesund aus und haben ein angemessenes Körpergewicht, während andere extrem abgemagert sind. Die Pferde haben vernachlässigte Hufe, einige mit Rissen, und es…

25. Januar 2018

Argentinien | Provinz Buenos Aires | Blutfarm “Syntex SA” | Blutentnahme

Ein Arbeiter fesselt eine Stute an die Seitenwand der Fixierbox.

Von 8:15 bis 10:30 durchlaufen über 200 trächtige Stuten die Prozedur der Blutentnahme. Sie werden mit Brachialgewalt durch die Treibgänge und in die Fixierboxen getrieben. Mit Eisenhaken werden sie geschlagen, auch auf die Köpfe, und in die empfindlichen Körperstellen gestossen. Auch Holzprügel werden eingesetzt. Sobald sich die Stuten in den…

15. Januar 2018

Uruguay | Cerro Largo | Blutfarm “Biomega SA” | Blutentnahme

Ein Arbeiter zieht mit der linken Hand den Schweif zur Seite, um die empfindlichen Genitalien gezielter treffen zu können.

Die Blutentnahme beginnt morgens um 8:15. Den trächtigen Stuten wird während 6 bis 13.5 Minuten Blut abgenommen. Der Umgang der Arbeiter mit den Pferden ist höchst unprofessionell und tierquälerisch. Verschiedene Gegenstände werden eingesetzt, um die Stuten in die Fixierboxen zu treiben: lange Holzstöcke, kurze spitze Stöcke, Seile und…

13. April 2017

Uruguay | Cerro Largo | Blutfarmen zur Hormongewinnung

Die schwer verletzte Stute humpelt am blauen Tank vorbei.

Um 8 Uhr morgens treiben zwei Gauchos eine Herde von 30 bis 40 Pferden zur Blutfarm. Kurz darauf beobachten wir, wie zwei Angestellte die Stuten von den Pferchen in den Treibgang jagen, der zum Gebäude führt. Einer schwenkt einen langen Stock mit weisser Fahne und der andere einen Stock, an dem eine Plastiktüte festgemacht ist. Letzterer schlägt…