Einsatzberichte nach Projekten und Themen:

16. Mai 2023

Vertragsverletzungsverfahren: Island verstößt gegen geltendes EWR-Recht

In welche Zukunft schauen die Islandpferde? Kommt jetzt das Ende der Blutfarmen?

Letztes Jahr haben wir gemeinsam mit der Eurogroup for Animals und 14 NGOs bei EFTA-Überwachungsbehörde ESA Beschwerde eingereicht wegen der PMSG-Gewinnung in Island.

23. März 2023

Neuer Dokumentarfilm: Island - das verborgene Blutgeschäft

Diese verrottete Blutfarm ist noch immer in Betrieb. Sie wurde uns 2019 als vorbildliche Blutfarm durch das Pharmaunternehmen Isteka vorgestellt. Schon damals haben wir auf Verletzungsgefahren für die Blutstuten hingewiesen.

Mit einer neuen Verordnung ermöglicht die isländische Regierung dem Pharmaunternehmen Isteka und rund 90 Blutfarmen, weitere drei Jahre im Blutgeschäft zu bleiben. Obwohl sich die isländische Bevölkerung mit 66 % gegen das Blutgeschäft gestellt hat. Unser neuer Film dokumentiert unsere Recherchen seit 2019.

09. Februar 2023

PMSG-Produktion im Haflingergestüt Meura gestoppt, aber noch kein Ende der Pferde- und Schweinequälerei

Seit 2022 gibt es keine Blutentnahme mehr in Meura.

In Deutschland veröffentlichten wir unsere Recherche zur Blutfarm «Haflingergestüt Meura» im Dezember 2019. Wir deckten auf, dass dort seit Jahrzehnten ohne Genehmigung von Haflingerstuten Blut abgezapft wurde für das Pharmaunternehmen IDT Biologika.

05. Februar 2023

Dokumentarfilm: Doppel-Qualhormon PMSG

Unser neuer Dokumentarfilm zeigt, dass PMSG ein Doppel-Qualhormon ist. Es wird aus dem Blut tragender Stuten gewonnen und kommt in Europa u.a. in der industriellen Ferkelzucht zum Einsatz. Zu den Hauptproduzenten des „roten Golds“ gehören Blutfarmen in Argentinien und Uruguay.

20. Januar 2023

Petition gegen die Produktion des Qualhormons PMSG in der EU unterstützen

Helfen Sie uns, Blutfarmen in der EU zu schliessen. Unterstützen Sie jetzt unsere Petition an das EU-Parlament. PMSG ist ein Fruchtbarkeitshormon, das aus dem Blut tragender Stuten gewonnen wird. Zum Einsatz kommt das Qualhormon u.a. in europäischen Ferkelzuchtbetrieben.

20. Dezember 2022

Stopp für Qualhormon PMSG in Frankreich

Qualhormon: PMSG-Präparat Fixplan der argentinischen Firma Syntex SA.

Der französischer Pharmavertrieb Biové stoppt das Fruchtbarkeitshormon Fixplan. Unser gemeinsamer Brief zusammen mit unserer französischen Partnerorganisation Welfarm führt zum Umdenken. Unser Ziel ist es, auch in den anderen EU-Ländern den Vertrieb und damit den Import des Qualhormons zu stoppen.

15. Dezember 2022

PMSG: Vortrag im Europaparlament

Projektleiterin Sabrina Gurtner (links) setzt sich im EU-Parlament für ein europaweites Verbot von PMSG ein.

Im Dezember waren wir im Europaparlament bei der Animal Welfare Intergroup, um uns für die Stuten auf den Blutfarmen einzusetzen. Unsere Projektleiterin Sabrina Gurtner forderte von der Politik ein Produktions-, Anwendungs- und Importverbot des Qualhormons PMSG. Das Hormon wird für den europäischen Markt aus dem Blut tragender Stuten in Island,…

08. Juli 2022

3.071 Stimmen gegen Qualhormon PMSG an isländisches Ministerium übergeben

3.071 Personen haben unsere Petition „Island: Schluss mit dem Blutgeschäft“ unterzeichnet. Diese Stimmen haben wir an das isländische Landwirtschaftsministerium übergeben. Der öffentliche Druck auf Entscheider*innen hat maßgeblichen Einfluss darauf, was künftig mit den Blutstuten passiert.

03. Mai 2022

Erfolg in der Schweiz: "Nutz"tierbranche verpflichtet sich freiwillig auf PMSG zu verzichten

Jetzt haben wir es schwarz auf weiss: Die Schweizer «Nutz»tierbranche verpflichtet sich freiwillig, auf den Einsatz des Pferdebluthormons PMSG zu verzichten! Das teilten der Schweizer Bauerverband (SBV) und der Verband der Schweizer Schweinezüchter Suisseporcs mit. Als Grund für die freiwillige Selbstverpflichtung wurden unsere Recherchen über die…