Wichtige Meldungen
Gerechtigkeit für Ferdinand: Behördenversagen bei Tierexporten per Schiff
Drei Jahre ist es her, dass der Jungbulle Ferdinand im Hafen von Cartagena, Spanien, schwer misshandelt wurde. Der Fall Ferdinand kam nur ans Licht, weil unsere Teams einschritten. Einer der wenigen Fälle, die bei Tierschutzverbrechen überhaupt vor Gericht verhandelt wurden.
Tierexporte in Drittstaaten: Offener Brief an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir
Ab Juli will Cem Özdemir die Veterinärbescheinigungen für „Zucht“exporte lebender Rinder, Schafe und Ziegen in Drittstaaten zurückziehen. Wir begrüssen sein Engagement für die Tiere auf diesen Qualtransporten. Doch wir haben Fragen. Fragen, die wir ihm in einem gemeinsamen Brief mit weiteren Tierschutzorganisationen stellen.
Runder-Tisch im EU-Parlament: Ende für Lebendtierexporte in Sicht?
Auf die Einladung des EU-Politikers Thomas Waitz, macht sich unser Team auf den Weg nach Brüssel in das EU-Parlament. Dort diskutieren wir an einem runden Tisch mit Politikern aus allen Parteien und weiteren Tierschutzorganisationen die Voraussetzungen für neue EU-Tierschutztransportverordnung.