Projekte Polen
Rindermarkt


Auf dem Rindermarkt in Bodzentyn wird vor allem regionaler Handel betrieben. Die Bauern kaufen und verkaufen sich gegenseitig die Rinder. Es werden aber auch Kühe, Kälber und Bullen an regionale Schlachthöfe verkauft.
Unser Einsatzteam ist wöchentlich auf dem Markt, um kranken, verletzten Tiere zu helfen und um zu verhindern, dass transportunfähige Tiere verladen werden.
Bis 2015 waren die Zustände auf dem Markt immer wieder schlecht. Das liegt vor allem daran, dass die Tierärzte vor Ort nicht ihrer Verpflichtung nachkamen. Unser jahrelanger, nicht nachlassender Druck hat dazu geführt, dass der verantwortliche Markttierarzt ausgewechselt wurde. Seit 2015 nehmen die behördlichen Veterinärkontrollen auf dem Markt zu. Seither werden auch unsere Marktprotokolle über Verstösse von der Markt-Inspektion und der Polizeibehörden zum Anlass genommen für ermittelnde Massnahmen gegen die Tierhalter. Wesentlicher Faktor für die Verbesserungen ist, dass die Gemeinde Bodzentyn gesprächsbereit ist bei auftretenden Problemen.
Endlich werden auf dem Markt transportunfähige Rinder notgetötet und nicht mehr wie früher nochmals verladen, um in einem Schlachthof wieder entladen und dann erst von ihren Qualen befreit zu werden. Dieses Vorgehen hat auch abschreckende Wirkung gegen die Tierhändler. Seither werden weniger kranke, verletzte oder schwache Tiere zum Markt gebracht.
Auch die Qualität der Transportfahrzeuge hat sich verbessert. Dennoch bleibt noch viel zu tun. Und die Entwicklung würde schnell wieder in die falsche Richtung gehen, wenn unser Team im Druck nachlassen würde.
Unsere Broschüre für Rinderhalter mit Informationen über die richtige Haltung, Fütterung und Behandlung von Krankheiten zum Herunterladen.(auf Polnisch)
Unsere letzten Einsatzberichte von Kontrollen des Rindermarktes:
Polen | Bodzentyn | Monatsbericht September: Rinder- und Pferdemarkt

Das Laufen mit überwachsenen Klauen ist schwierig und äusserst schmerzhaft für die Tiere.
Polen | Wloszczowa | Urteil im Fall einer verletzten Kuh

Eingewachsene Hörner führen zu chronischen Schmerzen. Diese Kuh leidet sehr, als wir sie vorfinden.
Polen | Bodzentyn, Lagow | Monatsbericht August: Rinder- und Pferdemärkte

Wir weisen den Händler auf das Verbot hin Rinder an ihren Hörnern anzubinden. Er reagiert aggressiv und beleidigt uns.