Pressemitteilungen

12. März 2025

Behördenversagen: Tausende Tiere müssen wegen Motorschaden über zwei Wochen auf See ausharren

Der Frachter "Express M" (vorne) ist kein unbeschriebenes Blatt. Immer wieder hat er massive Probleme. Das Bild stammt von 2021, damals fuhr das Schiff noch unter dem Namen "Atlantic M".

Erneuter schwerer Fall von Tierquälerei auf hoher See und massives Behördenversagen: Wegen eines defekten Schiffsmotors waren 2400 Rinder und 460 Schafe über zwei Wochen lang auf dem Meer unterwegs – auf einer Strecke, für die normalerweise nur 5 bis 6 Tage benötigt werden. Tierschutzorganisationen appellieren an die EU-Entscheidungsträger:innen,…

28. Februar 2025

Erfolg in Brüssel: Belgischer Fleischfachverband FEBEV scheitert mit seiner Einschüchterungsstrategie

Wir haben in Brüssel einen entscheidenden Sieg vor Gericht errungen. Der Belgische Fleischfachverband FEBEV hatte versucht, ein von uns und publiziertes kritisches Video zu blockieren. Doch das Gericht verwarf die Klage als "böswillige Sabotage der öffentlichen Debatte durch Missbrauch des Rechtssystems". Die Richter stellten klar, dass die…

18. Februar 2025

Tierschutzorganisationen zeigen neuen Film über das unermessliche Leid bei Lebendtierexporten

Tiere, die wochenlang in ihren eigenen Exkrementen stehen oder an unbehandelten Verletzungen leiden, Tiere, die in überfüllten Lastwagen sterben oder ohne Betäubung auf grausame Weise geschlachtet werden: Das alles sind systemische Probleme des Exports von lebenden Tieren. Die EU-Kommission muss den Handel von lebenden Tieren mit Drittländern…

15. Januar 2025

Pferdefleisch aus Qualproduktion: Schweizer Pferdefleischimporteur will mit Hilfe europäischer Partner Tierschutzbund Zürich mundtot machen

Medienmitteilung vom 15. Januar 2025

Seit Jahren deckt der Tierschutzbund Zürich (TSB) Missstände in der südamerikanischen Fleischproduktion auf. Erst diese Woche räumte der Anwalt des belgischen Fleischfachverbandes vor Gericht ein, dass sich die Schweizer und belgischen Importeure abgesprochen haben, um die Veröffentlichungen der Tierschutzorganisation zu verbieten. Doch der TSB…

25. Oktober 2024

Grenzenloses Versagen der Behörden führt zum Tiersterben an der EU-Aussengrenze

Seit 15 Jahren dokumentieren Animal Welfare Foundation (AWF) und Animals` Angels (AA) die Folgen von Tierexporten aus der Europäischen Union (EU) in die Türkei. Immer wieder bleiben Tiertransporte an der Grenze im sogenannten Niemandsland zwischen Bulgarien und der Türkei stecken. Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen melden AWF und AA einen…

19. April 2024

Neuer Dokumentarfilm über Pferdefleischproduktion deckt Tierquälerei auf

Tierschutzbund Zürich veröffentlicht neue Recherchen

Zürich, 19.04.2024. Der Tierschutzbund Zürich (TSB) veröffentlicht neue Filmaufnahmen aus argentinischen Pferdeschlachthöfen und Sammelstellen. Die Aufnahmen entstanden im Zeitraum 2022 bis 2024. Gezeigt werden Grausamkeiten im Umgang mit Pferden, deren Haltung und Entladung von…

11. April 2024

Die gefährlichsten Schiffe der Welt

Neuer Report und Film enthüllen gravierende Mängel und Gefahren
Tiertransportschiffe: Die gefährlichsten Schiffe der WeltLebendtierexporte über den Seeweg müssen sofort enden

Freiburg, Paris, 26.03.2024. 64 Tiertransportschiffe sind derzeit von der EU zugelassen europäische Tiere in EU-Häfen zu laden, um sie dann in Drittländer zu exportieren.…

21. Februar 2024

Experten für einen Verzicht auf das Fruchtbarkeitshormon PMSG

Neue Filmaufnahmen aus isländischen Blutfarmen
Experten für einen Verzicht auf
das Fruchtbarkeitshormon PMSG

AWF und TSB kritisieren Gewinnung und Einsatz von PMSG

Freiburg, Zürich, 21.02.2024. In einem neuen Dokumentarfilm der Animal Welfare Foundation (AWF) und des Tierschutzbund Zürich (TSB) werden Aufnahmen vom August 2023 gezeigt, die in…

21. Februar 2024

Experten für einen Verzicht auf das Fruchtbarkeitshormon PMSG

Neue Filmaufnahmen aus isländischen Blutfarmen
Experten für einen Verzicht auf das Fruchtbarkeitshormon PMSG
AWF und TSB kritisieren Gewinnung und Einsatz von PMSG

Zürich, Freiburg i.Br. / 21.02.2024. In einem neuen Dokumentarfilm der Animal Welfare Foundation (AWF) und des Tierschutzbund Zürich (TSB) werden Aufnahmen vom August 2023 gezeigt, die…