Einsatzberichte nach Projekten und Themen:
AGRIFISH: Mehrheit für Qualtransporte - Unterstützung für Anti-Tier-Papier

Tiere aus ganz Europa werden in Drittländer mit grausamen Schlachtmethoden exportiert. Nur ein Exportverbot lebender Tiere kann das verhindern.
Einsatz: Tierexporte nach Lybien

Photo 1 Spanish bull in Port of Misurata.
Wie aus dem Skandalschiff ELBEIK ein Geisterschiff wurde

Warum arbeitet die EU bei Tierexporten per Schiff gegen die Wissenschaft?

Rinder aus der EU werden über einen Treibgang auf ein Exportschiff verladen.
Nader-A: Erneutes Behördenversagen führt zu Nottötung von mehreren Hundert Jungbullen

Aufnahme aus einem unserer Einsätze: Jungbullen in einem überfüllten Pferch auf der Nader-A.
Tierexporte per Schiff: 4’000 Rinder auf dem Weg nach Ägypten und Israel

Die JULIA AK ist ein 46 Jahre altes Frachtschiff, das später zu einem Tiertransportschiff umgebaut wurde. Viele solcher Schiffe fahren unter schwarzen Flaggenstaaten und sollten längst verschrottet sein.
Einsatzreihe im Libanon: Übersee-Transporte, Tierschlachtungen und Umweltverschmutzung

Photo 6 Port Beirut, Spanish animals.
Einsatz in Spanien: Verladung von Rindern auf Exportschiffe von Spanien nach Ägypten

Unser Team darf den Hafen nicht betreten und arbeitet aus der Ferne.
In Deutschland erbautes Tiertransportschiff sinkt im Roten Meer und reisst 15.800 Schafe in den Tod

Bildquelle; Twitter / Saad Abedine