Einsatzberichte nach Projekten und Themen:
Erfolgreiches Ende für unsere Projekte in Polen

Ein Jahrzehnt im Einsatz für die Tiere in einer der ärmsten Regionen Polens. Hinten von links nach rechts: Bogdan, Anna, Nadja, Michal. Vorne Magda, Katarzyna.
Schweizer Pferdefleischimporteur ärgert sich: Kommt jetzt die Produktion von Qualfleisch vor Gericht?

2022: Erneut finden wir in einem EU-zertifizierten, uruguayischen Schlachthof grausame Zustände. Erneut sehen wir sterbende und gestorbene Pferde, die sich selbst überlassen wurden und ohne veterinärmedizinische Hilfe blieben.
Meilenstein im Kampf gegen Pferdefleisch aus Qualproduktion

Vor zehn Jahren: Tausende Pferde wurden in der Sammelstelle Shelby, Montana, für den kanadischen Schlachthof Bouvry „zwischengelagert“. Heute ist die Sammelstelle leer. Ein Erfolg unserer Arbeit.
Wie aus dem Skandalschiff ELBEIK ein Geisterschiff wurde

Polen | Swietokrzyskie | Monatsbericht Oktober: Farm Animal Service

Dobruncha: Unser FAS-Team kümmert sich um eine lahmende Stute.
BTSF: Tiertransportschulung für Amtsveterinäre in der EU

Unsere Projektleiterin und BTSF-Tutorin Maria Boada Saña weiss aus langjähriger Einsatzerfahrung, worauf Amtsveterinäre bei Tiertransportkontrollen achten müssen.
Tiertransportkontrollen mit der polnischen Strassentransportpolizei (ITD)

Gemeinsam mit der polnischen Strassentransportpolizei Gorzow (ITD) hält unser Team Ausschau nach Tiertransportern.
Tiertransportseminar für Polizei und Veterinäre in Gießen

Warum arbeitet die EU bei Tierexporten per Schiff gegen die Wissenschaft?

Rinder aus der EU werden über einen Treibgang auf ein Exportschiff verladen.