Einsatzberichte nach Land:

17. April 2018

Uruguay | Canelones | Pferdeschlachthöfe

Ein Pferd, das schwerverletzt angeliefert wurde, bleibt bei Clay unversorgt.

Unser Team reist im April 2018 erneut nach Uruguay, um zu kontrollieren, ob sich die Zustände bei den EU-zugelassenen Schlachthöfen Clay und Sarel verbessert haben. Dies ist leider nicht der Fall, trotz wiederholter Versprechen der Schweizer und europäischen Pferdefleischimporteure. In den Schlachthofpferchen finden wir erneut zahlreiche verletzte,…

09. April 2018

Uruguay | Blutfarm “Biomega SA” | Blutstuten

Gauchos treiben Blutstuten zu einer Weide.

Nahe der Biomega Blutfarm wird eine Herde von 300 Stuten auf einer steinigen Strasse zu einer Weide getrieben. Der Zustand der Pferde ist sehr unterschiedlich: einige sehen auf den ersten Blick gesund aus und haben ein angemessenes Körpergewicht, während andere extrem abgemagert sind. Die Pferde haben vernachlässigte Hufe, einige mit Rissen, und es…

15. Januar 2018

Uruguay | Cerro Largo | Blutfarm “Biomega SA” | Blutentnahme

Ein Arbeiter zieht mit der linken Hand den Schweif zur Seite, um die empfindlichen Genitalien gezielter treffen zu können.

Die Blutentnahme beginnt morgens um 8:15. Den trächtigen Stuten wird während 6 bis 13.5 Minuten Blut abgenommen. Der Umgang der Arbeiter mit den Pferden ist höchst unprofessionell und tierquälerisch. Verschiedene Gegenstände werden eingesetzt, um die Stuten in die Fixierboxen zu treiben: lange Holzstöcke, kurze spitze Stöcke, Seile und…

07. Dezember 2017

Uruguay | Argentinien | Pferdefleischproduktion

Schlachthof Lamar, Argentinien: Kein Witterungsschutz für die Pferde.

Unser Einsatz in Argentinien und Uruguay im November und Dezember 2017 zeigte, dass sich bei der Pferdefleischproduktion seit unserem ersten Einsatz 2012 nichts verändert hat. Wir haben erneut die gesamte Produktionskette dokumentiert: Sammelstellen, Rodeos, Transporte und EU-zertifizierte Schlachthöfe. Überall werden Pferde weiterhin systematisch…

06. Oktober 2017

POLITICO reports about "NGOS DEMAND BAN ON ‘HORSE BLOOD’ DRUG"

Earlier this year, EU agriculture ministers were urged to ban a veterinary drug for pigs derived from the blood of pregnant horses in Latin America. Led by the Swiss Tierschutzbund Zürich, NGOs have now renewed this demand, this time directed at the European Commission. The drug is based on a hormone called pregnant mare serum gonadotropin (PMSG)…

13. April 2017

Uruguay | Cerro Largo | Blutfarmen zur Hormongewinnung

Die schwer verletzte Stute humpelt am blauen Tank vorbei.

Um 8 Uhr morgens treiben zwei Gauchos eine Herde von 30 bis 40 Pferden zur Blutfarm. Kurz darauf beobachten wir, wie zwei Angestellte die Stuten von den Pferchen in den Treibgang jagen, der zum Gebäude führt. Einer schwenkt einen langen Stock mit weisser Fahne und der andere einen Stock, an dem eine Plastiktüte festgemacht ist. Letzterer schlägt…

11. April 2017

Uruguay | Cerro Largo | Blutfarmen zur Hormongewinnung

Stark abgemagerte Stute mit schlimmer Beinverletzung.

Frühmorgens treiben zwei Gauchos ca. 200 Pferde von der Weide in die Pferche bei der Blutfarm. Ein weiterer Arbeiter hängt leere Blutbeutel zum Trocknen über einen Zaun. Um 8.35 Uhr beginnen drei Angestellte, Stuten von den Pferchen ins Gebäude zu treiben. Sie schlagen häufig mit ihren Holzstöcken auf die Pferde ein, sogar auf die Köpfe, manchmal…

06. April 2017

Uruguay | Maldonado | Estancia „Las Marquesas” | Blutfarmen zur Hormongewinnung

Hochträchtige Stuten, die zur Nachzucht von Blutstuten bestimmt sind.

Heute fahren wir erneut zur Estancia “Las Marquesas” von Fernando Perdigón, um den Zustand der Pferde auf den Weiden zu kontrollieren. Als erstes sehen wir drei hochträchtige Stuten die Schotterpiste überqueren. Um ihre Hälse sind mit Schnüren gelbe Erkennungsmarken gebunden. Wir vermuten, dass diese Stuten zur Zucht bestimmt sind, um einen…

05. April 2017

Uruguay | Maldonado | Estancia „Las Marquesas” | Blutfarmen zur Hormongewinnung

Hengst mit unbehandelter Wunde oberhalb der Fessel des rechten Hinterbeines.

Als wir am Mittag bei der Blutfarm von Fernando Perdigón ankommen, sehen wir auf den Weiden mehrere kleine Gruppen von Pferden. Unter den Stuten befinden sich auch Hengste. Wir entdecken einen braunen Hengst, der am rechten Hinterbein oberhalb des Fesselgelenkes eine ca. 10 cm lange offene Wunde hat. Die Verletzung wurde offensichtlich nicht…